Das Bündnis für Demokratie „Kein Platz für Nazis in Worpswede“ feiert ein Fest

Vor ungefähr eineinhalb Jahren schlossen sich 45 Gruppierungen und Institutionen zusammen, um zu signalisieren, dass eine große Mehrheit der Worpsweder Bürger*innen nicht bereit ist, rechtes Gedankengut, Hass und Hetze hier im Ort zu tolerieren oder gar Raum zu geben.

Heute ist das lose Bündnis sogar noch weiter auf 80 Mitgliedsgruppen gewachsen.

Das wollen wir feiern am 20.09.2025 von 15 – 22.00 Uhr in der Boetjer’schen Scheune.

Viele Bündnispartner*innen beteiligen sich mit Ständen, Ausstellungen, Spiel – und Bastelaktionen für Kinder, Tombola, Parcours, Hörstation, Kaffee – und Kuchenbuffet, Mini-Vorträgen, Herzhaftem von Kalabums, Erzählcafé, Swing – Workshop,… schaut einfach selbst!

Die Initiative „NIE WIEDER – Erinnern für die Zukunft – Gemeinsam gegen Rechts!“ wird ihre Arbeit der vergangenen Jahre vorstellen und möchte mit den Besuchenden in die Diskussion treten: Wie können wir unsere Veranstaltungen in Zukunft gestalten, um die Erinnerung lebendig zu halten und viele, auch jüngere Menschen, ansprechen?

Ab 18.00 Uhr wollen wir mit allen Worpsweder*innen tanzen, schnacken, schlemmen und uns freuen, dass wir so viele sind.

NAZIS MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN.